- suvich
- what do you want?
Inupiaq-English dictionary. 2015.
Inupiaq-English dictionary. 2015.
Fulvio Suvich — (* 23. Jänner 1887 in Triest, damals Österreich Ungarn; † 5. September 1980 ebenda) war ein italienischer Politiker und Diplomat in der Zeit des Faschismus. Leben Er entstammte einer jüdischen Familie aus Triest und wuchs in dieser damals… … Deutsch Wikipedia
Сувич, Фульвио — Фульвио Сувич (итал. Fulvio Suvich; 23 января 1887(18870123), Триест 5 сентября 1980, Триест) итальянский политик и дипломат периода фашизма, известный своей антигерманской позицией. Родился в еврейской семье в портовом… … Википедия
Сувич — Сувич, Фульвио Фульвио Сувич, итал. Fulvio Suvich (23 января 1887, Триест 5 сентября 1980, там же) итальянский политик и дипломат периода фашизма, известный своей антигерманской позицией. В разные годы занимал должности заместителя министра… … Википедия
Фульвио Сувич — Фульвио Сувич, итал. Fulvio Suvich (23 января 1887, Триест 5 сентября 1980, там же) итальянский политик и дипломат периода фашизма, известный своей антигерманской позицией. В разные годы занимал должности заместителя министра финансов (1926 1928) … Википедия
Liste der Botschafter Italiens in den Vereinigten Staaten — Dies ist eine Liste der Botschafter Italiens in den Vereinigten Staaten: Am 11. April 1861 nach dem Risorgimento legte der vormalige Bevollmächtigte des Königreiches Sardinien Chevalier Joseph Bertinatti, seine Akkreditierungsurkunde bei der… … Deutsch Wikipedia
Conférence de Stresa — La conférence de Stresa est une conférence franco anglo italienne qui se tint, du 11 au 14 avril 1935, à Stresa, au bord du Lac majeur. Elle siégea au palais des Princes Borromée, sur Isola Bella. Les réunions sont présidées par Mussolini,… … Wikipédia en Français
Italy–Yugoslavia relations — The Kingdoms of Italy and Yugoslavia have had increasingly turbulent relations during the 20th century. Background On 26 April 1915 the Kingdom of Italy signed the secret London Pact with members of Triple Entente. According to the pact, Italy… … Wikipedia
Direktionen des Wiener Burgtheaters — Dieser Artikel behandelt die Direktionen des Wiener Burgtheaters im Zeitraum von 1776, als die alte Spielstätte des Burgtheaters am Michaelerplatz von Kaiser Joseph II. zum „Teutschen Nationaltheater“ erklärt wurde, bis zur Gegenwart.… … Deutsch Wikipedia
Dollfuss — Engelbert Dollfuß auf einer Gedenkbriefmarke von 1936 Engelbert Dollfuß (* 4. Oktober 1892 in Texing, Niederösterreich; † 25. Juli 1934 in Wien) war ein österreichischer Politiker. Er fungierte von 1931 bis 1933 als österreichischer… … Deutsch Wikipedia
Dollfuß — Engelbert Dollfuß auf einer Gedenkbriefmarke von 1936 Engelbert Dollfuß (* 4. Oktober 1892 in Texing, Niederösterreich; † 25. Juli 1934 in Wien) war ein österreichischer Politiker. Er fungierte von 1931 bis 1933 als österreichischer… … Deutsch Wikipedia
Engelbert Dollfuss — Engelbert Dollfuß auf einer Gedenkbriefmarke von 1936 Engelbert Dollfuß (* 4. Oktober 1892 in Texing, Niederösterreich; † 25. Juli 1934 in Wien) war ein österreichischer Politiker. Er fungierte von 1931 bis 1933 als österreichischer… … Deutsch Wikipedia